Datenschutz

Erfassung allgemeiner Informationen Beim Besuch unserer Internetseite, werden automatisch allgemeine Informationen generiert. Diese beinhalten beispielsweise die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem und den Domainnamen Ihres Internet Service Providers. Diese Informationen sind lediglich allgemeiner Natur. Es lassen sich keinerlei Rückschlüsse auf die Person ziehen. Die gesammelten Informationen sind technisch erforderlich und werden zeitweise in einem sog. Logfile gespeichert. Wir werten diese anonymen Informationen aus, um unsere Internetseite und die dort verwendete Technik zu verbessern.

Cookies Wie viele andere Webseiten, nutzen auch wir sogenannte „Cookies“, sofern diese für uns hilfreich sind. Cookies sind kleine Dateien und werden von Ihrem Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät speichert. Die Nutzung von Cookies dient im Regelfall der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit, außerdem können wir durch Cookies bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem, verwendetes Endgerät oder Ihre Internetanbindung, auswerten und somit die Webseite verbessern. Die in Cookies gespeicherten Informationen können z.B. Ihnen die Navigation erleichtern, Einstellungen die Sie geändert haben abspeichern und die korrekte Anzeige ermöglichen. Durch Cookies lassen sich keine Programme starten oder Viren übertragen. Die durch Cookies erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ohne vorherige Einwilligung des Webseitenbesuchers, wird keine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Cookies werden für gewöhnlich von Internet-Browsern akzeptiert. In den Browser-Einstellungen lässt sich dies jederzeit deaktivieren. Hierdurch besteht die Möglichkeit, dass einzelne Funktionen nicht mehr optimal gegeben sind.

Verschlüsselung der Datenübertragung Nach aktuellem technischen Stand werden Ihre Daten über ein SSL-Zertifikat verschlüsselt. Der Zugriff auf die Webseite erfolgt über HTTPS. Unverschlüsselte Anfragen über HTTP werden automatisch weitergeleitet über eine verschlüsselte Verbindung.

Kontaktformular Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen gemachten Angaben von uns gespeichert. Diese benötigen wir um Ihre Anfragen bearbeiten und gegebenenfalls beantworten können.

Löschung/Sperrung der Daten Der Gesetzgeber sieht Speicherfristen vor, an die wir gebunden sind. Nach Ablauf dieser Fristen, oder nach Ende der Notwendigkeit der Aufbewahrung, löschen oder sperren wir turnusmäßig Ihre Daten. Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Verwendung von Google Maps Dieser Internetauftritt verwendet die Google Maps API. Hiermit lassen sich geographische Informationen und Standorte anzeigen. Google erhebt bei der Nutzung von Google Maps auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch den Besucher. Diese werden von Google verarbeitet und genutzt. Näheres erfahren Sie ebenfalls im Datenschutzcenter von Google. Dort können Sie auch die Datenschutz-Einstellungen nach Ihrem Ermessen verändern.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn eine Sperre von Daten gewünscht ist, werden diese zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei archiviert. Sollen die Daten gelöscht werden, können wir dies tun, solange keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Wenn noch eine derartige Archivierungspflicht besteht, werden wir Ihre Daten auf Wunsch sperren. Für die Zukunft können Sie Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Nachricht an uns veranlassen. Bitte wenden Sie sich dazu an die dafür zuständige Stelle. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Änderung dieser Datenschutzbestimmungen Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Wir behalten uns vor, diese gelegentlich zu aktualisieren, um sie stets den rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Gültigkeit erlangt die Erklärung mit der jeweiligen Veröffentlichung. 

Fragen an den Verantwortlichen für den Datenschutz Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail:

 

Dies Vitae – Tage des Lebens

Palliativnetz Ostvest e.V.

Sankt-Vincenz-Straße 21

45711 Datteln

Tel. 02363/5656-22

Fax. 02363/3625011

Email: info@palliativnetz-ostvest.de

 

Internet: www.palliativnetz-ostvest.de